Daytrading Demokonto – Tradingsimulation für Daytrader

Unabhängig von unserem Daytrading Plattform Test, möchten wir euch ein Daytrading Demokonto besonders empfehlen. Kein anderes, uns bekanntes Demokonto ist so realitätsnah und gut;. außerdem kann man dieses Daytrading Demokonto ohne Anmeldung nutzen.
Ein Demo Account ist nicht nur für Anfänger wichtig, sondern auch für Fortgeschrittene, um z.B. neue Ansätze ohne Risiko auf ihre Erfolgsquote hin zu testen. Das ist natürlich nur möglich, wenn man ein wirklich gutes Demokonto zur Verfügung hat!
Im Folgenden möchten wir uns aber auch ganz allgemein ansehen, welche Kriterien für die Wahl eines Demokontos entscheidend sind.

Was ist ein Daytrading Demokonto?

Ein Daytrading Demokonto ist eine kostenlose Tradingsimulation für Daytrader, in der sie ohne Risiko Strategien und neue Ansätze im Trading testen können. Allerdings eignen sich nicht alle Demo Accounts dafür, da sie nicht die realen Marktbedingungen wiedergeben.
Im Idealfall sollte das Daytrading Demokonto ein Abbild des echten Handelskonto sein und sich lediglich durch den Umstand unterschieden, dass hier nur mit Demogeld getradet wird. Normalerweise kann man dies anhand der folgenden Kriterien überprüfen, die wir am Beispiel des Demo Accounts von Plus500 erklären wollen:

Wichtige Qualitätsmerkmale für Daytrading Demokonten

Daytrading Demokonto

Das Daytrading Demokonto stellt 40.000€ an Demogeld zur Verfügung mit denen man nach Lust und Laune seine Strategien ausprobieren kann. Doch das ist nichts was es von der Konkurrenz abhebt. Genau genommen sind es 3 Punkte, die das Plus500 Demokonto für uns zum momentan besten Daytrading Demokonto machen; mal davon abgesehen, dass man es ohne Anmeldung nutzen kann:

1. Es kann unbegrenzt kostenlos genutzt werden!

Das ist nämlich für Demokonten keine Selbstverständlichkeit, denn normalerweise können diese nur für eine gewisse Probezeit genutzt werden. Möchte man über diese hinaus im Demokonto traden, so muss man sich einen richtigen Account anlegen, in dessen Rahmen man dann weiterhin auf das Demokonto Zugriff hat. Doch Vorsicht; hat man erst einmal einen richtigen Account, also mit Echtgeldkonto angelegt, so kann es passieren, dass euch der Broker eine Gebühr für Inaktivität verrechnet, wenn ihr das Echtgeldkonto nicht zum Trading nutzt. Deswegen ist es wichtig in diesem Fall immer genau die AGBs zu lesen, ob es nicht irgendwelche versteckten Kosten gibt.
Beim Daytrading Demokonto von Plus500, könnt ihr euch sicher sein, dass das nicht der Fall ist. Es kann unbegrenzt kostenlos genutzt werden, ohne dass man einen echten Account oder dergleichen registrieren muss.

2. Es verwendet die echten Live-Börsenkurse!

Auch das ist bei einem Demokonto nämlich nicht der Normalfall, sondern eine Ausnahme. Für gewöhnlich werden für Demokonten zeitversetzte Kurse von einer halben Stunde oder mehr verwendet. Gerne genutzt werden auch „historische Kurse“ wie z.B. aus dem letzten Jahr.
Andere Demokonten wiederum geben eigene Kurse aus, die durch eine Software generiert werden. Besonders durch den Einsatz der letztgenannten Variante versuchen manche Broker, durch für den Trader günstige Kursentwicklungen, diesen zum schnellen Umstieg auf den Handel mit echtem Geld zu bewegen, da sie ja nur dadurch etwas verdienen.
In jedem Fall kann man seine Strategien nur tatsächlich auf ihrer Qualität überprüfen, wenn man die echten Live-Börsenkurse zur Verfügung hat. Beim Demokonto von Plus500 ist das der Fall!

3. Es berücksichtigt die anfallenden Gebühren!

Der letzte und sehr wichtige Punkt ist, dass auch bereits im Demokonto die Gebühren des Brokers berücksichtigt werden. Denn auch darauf verzichten viele anderen Anbieter in ihren Demokonten gerne. Warum?
Auch dadurch können sie beim Trader den Eindruck erwecken, dass es einfach wäre im Plus zu landen, weil ja beim Trading keine Kosten entstehen. So rutscht man natürlich leichter in den Gewinnbereich. Die Broker erhoffen sich dadurch, dass so ein Trader auch wieder rascher auf den Handel mit echtem Geld umsteigt.
Hier gibt es dann für ihn aber, aufgrund der Gebühren, oftmals ein böses Erwachen.
Beim Daytrading Demokonto von Plus500 werden die Gebühren bereits berücksichtigt, wodurch man immer 1zu1 sagen kann, ob man mit einem Trade auch beim Echtgeldhandel im Plus gelandet wäre.

Daytrading Demokonto ohne Anmeldung

Von diesen Punkten abgesehen bietet das Daytrading Demokonto von Plus500 den vollen Funktionsumfang des Echtgeldkontos, wodurch man sich wirklich perfekt auf das Trading mit echtem Geld vorbereiten kann! Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist, dass man dieses Daytrading Demokonto ohne Anmeldung nutzen kann. Alleinstellungsmerkmal deswegen, weil es auf dem Markt momentan keinen anderen Demo Account gibt, den man ohne Anmeldung nutzen könnte. Zumindest seine E-Mail-Adresse muss man überall verifizieren, daber auch das erübrigt sich bei Plus500. Man kann das Demokonto, wenn man möchte, also völlig anonym nutzen!

Plus500 bietet wirklich ein ausgezeichnetes Daytrading Demokonto, weswegen wir dafür eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Außerdem kennen wir keines, das man schneller nutzen könnte. Das funktioniert nämlich in gerade einmal 15 Sekunden, gänzlich ohne Registrierung, lediglich über die Eingabe einer E-Mail-Adresse und eines Passworts als Login-Daten.

Unsere Empfehlung: Das Daytrading Demokonto von Plus500:
Zur Website von Plus500

Daytrading mit echtem Geld

Natürlich besteht bei Plus500 auch die Möglichkeit auf den Handel mit echtem Geld zu wechseln. Davor solltet ihr euch aber genau über die Risiken des Day Tradings bzw. CFD Tradings informieren, denn Geld ist hier auch sehr schnell verloren.
Wer sich für den Wechsel vom Daytrading Demokonto auf das Echtgeldkonto bei Plus500 entscheidet, der hat nicht nur den Vorteil, dass er schon mit der Benutzeroberfläche vertraut ist, sondern dass er mit Plus500 einen der günstigsten und besten CFD Broker an der Hand hat. Übrigens wird Plus500CY Ltd autorisiert und reguliert durch CySEC (#250/14), unterliegt also europäischem Recht.
Man soll eigentlich nicht sagen, dass ein CFD Broker für Anfänger geeignet ist, da Day Trading bzw. CFD Trading eigentlich nur von erfahrenen Tradern ausgeübt werden sollte. Allerdings ist Plus500 eine sehr benutzerfreundliche Handelsplattform. Zum einen ist das dem Umstand zu verdanken, dass Plus500 die besten uns bekannten Konditionen für das Trading hat und zum anderen, dass man schon mit wenig Geld zu handeln beginnen kann. Das heißt, die Mindesteinzahlung liegt gerade einmal bei 100€ und die einzigen Kosten, die bei diesem Broker anfallen, sind Spreads, die wirklich sehr sehr eng sind (der Vollständigkeit: Für den Trader können auch Kosten nach längerer Inaktivität oder Übernachtgebühren entstehen). Das zahlt sich vor allem aus, wenn euch eben nur ein kleines Budget von bis maximal 1.500€ zur Verfügung steht. Bei größerem Kapitaleinschuss können dann andere Online Broker günstiger sein, da diese dann z.B. einen Fixbetrag pro Order verrechnen, was bei größeren Positionen preislich günstiger ausfällt als die Spreads!
Risikowarnung: 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Daytrading Demokonto vs. Real

Bei einem guten Daytrading Demokonto bemerkt man technisch keinen Unterschied zum Handel mit echtem Geld. Dafür sollte man auf die in von uns genannten Punkte achten. Anders sieht es da aber schon mit dem psychologischen Aspekt aus. Zumeist verliert man beim CFD Handel mit echtem Geld seine Unbeschwertheit, weil es ja tatsächlich auch etwas zu verlieren gibt. So sind es eben Emotionen, die sich mit einem Daytrading Demokonto nicht simulieren lassen. Aber genau diese sind es, die den Handel mit echtem Geld noch einmal wesentlich erschweren und schon viele Trades zunichte gemacht haben. Wechselt ihr also vom Daytrading Demokonto auf ein Trading-Konto, dann solltet ihr eine fixe Strategie haben, die ihr ohne Wenn und Aber befolgt, denn Gier und Angst sind die beiden größten Feinde jedes Daytrader.
In jedem Fall empfehlen wir euch zum Ausprobieren den CFD Broker Plus500, weil man ja das Daytrading Demokonto ohne Anmeldung, also völlig unverbindlich, nutzen kann!

Erfahrungen mit Daytrading

Die Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass es nur die wenigsten schaffen mit Daytrading erfolgreich zu sein. Deswegen ist es für Anfänger so empfehlenswert ein authentisches Trading Demokonto zu nutzen, weil sie so unter realen Bedingungen, aber ohne Risiko, erfahren können, wie schwierig es ist in der kurzfristigen Spekulation mit Aktien, Forex (Währungen / Währungspaaren), Krypto und Co. Gewinn zu erzielen. Außerdem können sie so vermeintlich erfolgreiche Strategien unter realen Bedingungen testen.
Im Normalfall verwendet man einen CFD Broker für Daytrading, weil hier hohe Hebel zum Einsatz kommen und man bei solch einem Anbieter auch mit relativ wenig Kapital profitabel daytraden kann. Außerdem sind beim Finanzinstrument der CFDs die Kosten, nämlich in der Form von Spreads, für das kurzfrtistige Trading optimiert. Prinzipiell kann man aber jeden Online Broker zum Daytrading missbrauchen, sofern man denn über genug Kapital verfügt. Der Erfahrung nach ist das aber bei den wenigsten Anfängern im Trading der Fall. Wegen der besagten Hebel ist es aber auch möglich sein ganzes, eingesetztes Kapital zu verlieren.
4 wichtige Punkte aus unseren Erfahrungen mit Daytrading zeigen wir hier: Daytrading Erfahrungen

Unterschiede Daytrading Demokonto und App

Oft ist man versucht sich für das Ausprobieren von Daytrading einfach eine App aus einem der bekannten Stores herunterzuladen. Allerdings ist das unserer Erfahrung nach nur zielführende, wenn hinter der App ein tatsächlicher Online Broker steht; es sich also um dessen Demokonto handelt, welches der Trader auch per App nutzen kann.
Den Grund dafür, kann man in den oben beschriebenen Kriterien finden. Solche unabhängigen Apps sind nämlich normalerweise als Börsenspiele konzipiert. Sie verwenden historische Kurse, berücksichtigen keine Gebühren, enthalten Werbung und In-App-Käufe. Somit sind sie nicht dazu geeignet, um sich unter den momentanen Markbedingungen auf das Trading vorzubereiten.
Es gibt allerdings nicht nur Nachteile, sondern auch positive Seiten. So steht normalerweise ein Zeitraum zur Verfügung, beispielsweise 2010-2020, in welchem man Kurse traden kann. Diesbezüglich kann man zeitlich gesehen vor- und zurückspulen, sowie den Kurs, beispielsweise einer Aktie, einfach anhalten, um gewisse Konstellationen genauer zu analysieren und so Einsteiger möglicherweise aus der folgenden Entwicklung lernen können. Diese Funktion bieten die Trading Demos von Online Broker normalerweise nicht.

Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

Wenn ihr gerade versucht mit einem Demokonto den Einstieg ins Daytrading zu schaffen, dann stöbert doch ein bisschen hier auf unserer Website und im Blog. Dort findet ihr nämlich viele Tipps (nicht nur) für Anfänger, die es euch sicherlich erleichtern in der Materie Fuß zu fassen, wie zum Beispiel Erklärungen zu besonderen Trading-Strategien wie Swing Trading. Mehr über Demokonten in Bezug auf Aktien, könnt ihr in unserem Artikel über Aktien Simulatoren finden.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Nach oben scrollen